Leasen Sie doch einfach Ihr E-Bike über Ihren Arbeitgeber!

Das Dienstrad: leasen Sie Ihr eBike über den Arbeitgeber und sparen Sie rund 25-30% gegenüber dem Barkauf!

 

Seit 2013 können Arbeitnehmer ein Fahrrad oder Pedelec über Ihren Arbeitgeber kostengünstig leasen. Das geschieht in Form einer Gehaltsumwandlung und ist meistens steuer- und sozialabgabefrei. Dadurch ist das Fahrradleasing für Sie als Arbeitnehmer/in besonders attraktiv. Die günstigen Leasingraten werden monatlich direkt mit Ihrem Bruttogehalt verrechnet, wodurch Sie bei der Anschaffung Ihres neuen Traum-eBikes gegenüber dem Barkauf deutlich profitieren.

Wir empfehlen und arbeiten gerne mit diesen Leasing Firmen zusammen.

Linexo Leasing

Deutsche Dienstrad 

BusinessBike 

Bikeleasing 

KazenMaier 

AMS-Gruppe 

Primandis 

Albis

Rad im Dienst

Jobrad

lease-a-bike

mein-Dienstrad

Wie geht das? Ihr Arbeitgeber schließt mit dem Leasinggeber einen Rahmenvertrag ab. Sie suchen sich Ihr Traum-Fahrrad aus und reichen das Angebot bei Ihrem Arbeitgeber ein. Der Leasinggeber bestellt das ausgesuchte Rad bei uns. Wenn das Rad eingetroffen ist, werden Sie benachrichtigt und Sie können Ihr Traumrad bei uns in Empfang nehmen.

fahrrad fuchs

Partner von

 

Bitte buchen Sie rechtzeitig Ihren: Werkstatttermin und lesen Sie unseren aktuellen Newsletter.

Unsere Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr

10-12 und 14-18 Uhr

Samstag 10-13 Uhr

Mittwoch ganztägig geschlossen.

 

Ferien und Urlaub:

Von Mittwoch den 25.06.2025 bis Mittwoch den 02.07. 2025 bleibt das Ladengeschäft für eine kurze Woche geschlossen.

Die Werkstatt ist aber durchgängig geöffnet, damit Sie in der Saison mobil bleiben.

 

Im Spätsommer geht dann das Ladengeschäft - nur der Verkauf -

für zweieinhalb Wochen (25.08-09.09.2025) in die Sommer-Pause.

Die Werkstatt ist über den Hofeingang und unter der Woche (Mo,Di,Do.und Fr.) geöffnet.

 Darmstädter Straße 36 

64521 Groß-Gerau
Infos zur  Anfahrt /Parken

Tel. 06152 - 55 795 Telefonservice
Email: info[at]fahrrad-fuchs.de

Alle Fotos vom Laden von Stefan Dintelmann www.dintelmann.net