###USER_name### | |
Kreis Groß-Gerau startet FörderprogrammMit Kind und Kegel unterwegs
Ob Kinder, Einkauf oder Ausrüstung - mit Lastenrädern macht der Transport Spaß, vor allem, wenn Sie dabei elektrisch unterstützt werden. Dass dadurch Straßen weniger verstopfen und die Luft sauberer bleibt, haben auch die Politiker und Behörden erkannt. Deshalb fördert auch der Kreis Groß-Gerau ab dem 1.7.2021 die Anschaffung von Lastenrädern. Pro E-Lastenrad werden dann 25% des Anschaffungspreises (max. 900€) Zuschuss gezahlt. Wenn Sie Interesse haben, sollten Sie schnell sein. Das Budget beträgt 50.000 €, d.h. es werden ca. 50 Anschaffungen bezuschusst. | ![]() |
Übrigens: Wenn Sie Ökostrom beziehen, können Sie nochmal einen einmaligen Zuschuss von 100€ bekommen. Privatpersonen und Kleinunternehmen/Vereine, die im Kreis Groß Gerau wohnen, können ab dem 1. Juli 2021 einen Antrag bei der Kreisverwaltung stellen. Mehr Informationen finden Sie hier. Beratungstermin gewünscht? Jetzt schnell ein Angebot einholen und den Förderantrag stellen. Sie können online buchen , uns anrufen unter 06152 55795 oder eine Email an info@fahrrad-fuchs.de schicken. | ![]() |
Einen Überblick über unser E-Lastenrad Angebot finden Sie auf unserer Transportradseite. Unser privater Favorit ? Das Load 60 touring HS - universell, schnell und komfortabel in allen Lebenslagen :-) Übrigens: auch der kompakte Multicharger ist förderfähig. Wenn Sie einen Überblick haben möchten, welche Räder bei uns vor Ort direkt verfügbar sind und zur Probefahrt bereit stehen, schauen Sie in unsere Liste. | ![]() | | | | | | |
PS: machen Sie mit beim Stadtradeln 2021, treten Sie dem Team Radentscheid Groß Gerau bei. Sie haben noch nicht beim Radentscheid unterschrieben ? Das geht jetzt auch online . Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.
Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr bekommen möchten, schicken Sie uns bitte eine Abmeldemail. | ![]() | | |
fahrrad fuchs: ebike erlebniswelt Darmstädter Straße 36 epost: info@fahrrad-fuchs.de Tel. 06152 / 55795 Öffnungszeiten: Mo, Di, Do und Fr 10.00-12.00.Uhr und 14.00-18.00 Uhr, Mitglied im VSF www.vsf.de und |